
Jürgen Rocholl/FACE
Wandern rund um Burg Eisenhardt in Bad Belzig

Bansen-Wittig
Gipfelkreuz auf dem Hagelberg

Jürgen Rocholl/FACE
Im Gespräch mit einer Natur- und Kulturführerin

Jürgen Rocholl/FACE
Blick vom Burgturm auf Bad Belzig

Bansen-Wittig
Barfußwandern auf dem Barfußwanderweg

Bansen-Wittig
Unterwegs auf dem Panoramwanderweg um Bad Belzig

Bansen-Wittig
Wanderstart an der Burg Eisenhardt
Rund um Bad Belzig mit seiner imposanten Burg Eisenhardt und seiner SteinTherme gibt es ein dichtes Netz an Wanderwegen. Die Anreise ist bequem mit der Bahn möglich. Hier waren Hügel darauf erklommen zu werden. Entweder auf dem Panoramawanderweg in und um Bad Belzig herum, oder auf der Ostroute des Kunstwanderweges, der immerhin einen echten "Zweihunderter" zu bieten hat: Auf dem Hagelberg steht das höchste Gipfelkreuz Brandenburgs.
Viele Wanderwege führen durch die abwechslungsreichen Flämingwälder. Häufig hat man einen schönen Blick auf die Feste Eisenhardt mit ihrem markanten Butterturm. Unterwegs gibt es schöne Ausflugslokale, aber auch Skurrilitäten wie den Mittelpunkt der ehemaligen DDR.
Das Thermalsoleheilbad hat darüber hinaus besondere Wanderwege zu bieten: Die Terrainkurwege offerieren das Wandern unter gesundheitlichen Aspekten. Sie führen durch die schöne Fläminglandschaft zu den Sehenswürdigkeiten und Naturbesonderheiten. Nach einer anspruchsvollen Tour kann man den Tag in der SteinTherme entspannt ausklingen lassen.