Terrainkurweg TK 9 Bad Belzig

Bild
Rastplatz am "Kalkloch", Foto: Jürgen Rocholl/FACE, Lizenz: Naturparkverein Hoher Fläming e.V.
Bild
Springbachmühle , Foto: Jürgen Rocholl/FACE, Lizenz: Naturparkverein Hoher Fläming e.V.
Bild
Wanderrast am Teich Forsthaus Rothebach, Foto: Bansen-Wittig
Bild
Kneipp-Tretbecken in der Rehaklinik, Foto: Bansen-Wittig
Bild
Frühblüher - hier Lerchensporn - am Wegesrand, Foto: Bansen-Wittig
Bild
Rehe Klinik, eine ehemalige Lungenheilstätte, Foto: Bansen-Wittig
Bild
Springbachmühle Bad Belzig, Foto: Bansen-Wittig
Bild
Dallbachbrücke, die Ruine eine der ältesten Brücken Brandenburgs, Foto: Bansen-Wittig
Bild
Wanderwegweiser, Foto: Bansen-Wittig
Wandertouren
Von der SteinTherme geht es auf diesem Terrainkurweg über befestigte Wege zur idyllisch gelegenen Ausflugsgaststätte Springbachmühle. Von dort verläuft die Route auf dem Burgenwanderweg über die leicht zu übersehende, vermutlich älteste Brücke Brandenburgs nach Wenddoche. Durch bewegtes Gelände und abwechslungsreiche Wälder wird der Park der historischen Lungenheilstätte und heutigen Rehaklinik mit seinem Kneipp-Tretbecken erreicht, bevor es wieder zum Ausgangspunkt geht.

Insgesamt 9 Terrainkurwege laden im Thermalsoleheilbad Bad Belzig zur "Luftkur" ein. Auch wenn die Sole heute das Heilmittel der Wahl ist, nahm der Kurort mit der Lungenheilstätte Anfang des 20. Jahrhunderts Kurs auf den Kurbetrieb. Die Bewegung an der sauberen Luft des Naturparks Hoher Fläming ist auch heute eine gute und einfache Trainingsmöglichkeit. Bewegung und Klimawirkung werden hier ideal kombiniert!
Ort

Am Kurpark
14806 Bad Belzig
Deutschland

Kontaktdaten
Naturparkzentrum Hoher Fläming
info@flaeming.net
033848 60004
https://www.wandern-im-flaeming.de
Tour-Start

Kurpark 15
14806 Bad Belzig
Deutschland

Tour-Ende

Kurpark 15
14806 Bad Belzig
Deutschland