Bild
Hintereinander auf einem Stab aufgereihte Räucherforellen

Naturpark zum Genießen

Genuss aus dem Hofladen oder auf dem Teller

Frische Produkte aus dem Naturpark

Bild
Forelle im Speckmantel auf weißem Teller

Forelle aus dem Naturpark landet auf dem Teller in vielen Restaurants

Flämingforelle auf dem Teller

Bachforellen lieben das klare Wasser der der Flämingbäche. Entlang der Plane gibt es mehrere Forellenhofe, welche die etwas größeren Regenforellen züchten. Diese landen auf dem Teller verschiedener Restaurants im Naturpark. Unbedingt probieren!

Fläminggold in Honigform

Flüssiges Fläminggold - Imker produzieren im Naturpark verschiedene Honigsorten. Besonders beliebt ist der würzige Heidehonig. Mit Annette Sekine ist sogar eine Bio-Imkerin am Start.

Bild
Fünf übereinander gestapelte Honiggläser

Honigvielfalt aus dem Naturpark

Bild
Braune Ölglasflaschen mit Aufklebern Hof Rabenstein

Öl-Spezialitäten vom Hof Rabenstein

Leckeres Rapsöl

Gelb blühende Rapsfelder sind im Frühjahr auch im Naturpark häufig zu sehen. Der Hof Rabenstein presst in der gläsernen Manufaktur in Rädigke wertvolles Öl daraus. Verfeinert mit Knoblauch, Chili und Kräutern bereichern diese Öle das Sortiment des Hofladens.

Regional Einkaufen beim LandMarkt

Verschiedene kleinere Produzenten haben sich in der LandMarkt Bad Belzig eG zusammengefunden. Im Hofladen der Genossenschaft gibt es regionales Gemüse, Fleisch, Honig und vieles mehr.

Bild
Schild Regional ist 1. Wahl vor Salat und rotstieligem Mangold

Regionales Gemüse im Hofladen

Bild
Gläser Bio Leberwurst vom Gut Schmerwitz

Bio-Leberwurst vom Gut Schmerwitz

Gutes vom Gut Schmerwitz

Eier, Nudeln, Eierlikör, Fleisch und Wurstwaren gibt es im Hofladen vom Gut Schmerwitz, dem größten Landwirtschaftsbetrieb im Naturpark Hoher Fläming.

Fläming-Aufstriche

Der Naturparkverein bringt die Natur ins Glas: Verschiedene Wildobst- und -kräuteraufstriche werden rund ums Jahr hergestellt. Los geht es im Frühjahr mit Löwenzahn, es folgen Waldmeister, Holunderblüten, Felsenbirne, Kornelkirsche und wenn das Wetter mitspielt sogar Maulbeere.

Bild
Glas mit Löwenzahnaufstrich

Löwenzahnaufstrich und andere Sorten gibt es im Naturparkzentrum

Hier gibt es regionale Produkte zum Einkaufen

Flämingladen im Naturparkzentrum Hoher Fläming

Der Flämingladen befindet sich in einem sehr schönen Gewölbekeller des Gartenhauses. Töpferwaren aus Görzke und von Königsblau aus Schmerwitz, Schnaps und Likör aus Reppinichen, Puppen und Teddybären aus Schlamau, Honig und Honigprodukte aus Köpernitz, Kunst aus Schmerwitz - die Palette an Produkten aus dem Naturpark Hoher Fläming ist vielseitig. Ergänzt wird das Sortiment mit Sanddornprodukten…

Hofladen LandMarkt

Der Hofladen der LandMarkt-Genossenschaft bietet ein breites Angebot regionaler und biologischer Lebensmittel im Stadtzentrum von Bad Belzig, ganz nah zu Marktplatz und Rathaus. Es erwartet Sie viel frisches Obst und Gemüse, Brot von verschiedenen Bio-Bäckern, ein großes Bio-Trockensortiment und Bio-Milchprodukte aller Art. Was möglich ist, wird direkt bei regionalen Produzenten eingekauft. An…

Gut Schmerwitz Hofladen

Der Hofladen des Gut Schmerwitz bietet ein umfangreiches Naturkostsortiment. Zum Angebot gehören u.a. Eier aus dem gutseigenen Hühnerstall, handgefertigte Nudeln, Eierlikör, Säfte von Streuobstwiesen, Fleisch, Wurst, Geflügel, Gemüse, Obst, Käse, Milchprodukte, Honig, Brot, Backwaren und Keramik.

Unter der Regionalmarke „Von hier“ ist das Gut Schmerwitz mit den eigenen Produkten auch…

Hofladen Hof Rabenstein

Im September 2019 eröffnete die Agrargenossenschaft Hoher Fläming in Rädigke ihren Hofladen. Als "Gläserne Ölmühle" kann mit etwas Glück vom Verkaufsraum aus die Ölmühle im Nachbarraum in Aktion beobachtet werden, wenn goldenes Raps- oder Leinöl aus den Samen gepresst wird. Die Ölfrüchte werden auf den Feldern im Hohen Fläming angebaut, vor Ort gepresst, abgefüllt und landen schließlich im…