Veranstaltungen im Naturpark

Ranger-Erlebnistouren, Stadtführungen, Kleinkunst, Konzerte, Sonderausstellungen, Gesundheitskurse - finden Sie hier die passende Veranstaltung im Naturpark Hoher Fläming.

Veranstaltungen

Oster-Antik- und Trödelmarkt in Bad Belzig

19. April 2025, 09:00 – 17:00
Am Osterwochenende gastiert der „Antik- & Trödelmarkt“ in Bad Belzig auf dem Turnplatz. Trödelhändler aus der Region von Hannover über Berlin bis Leipzig bieten umfangreiche Sammlerstücke und Raritäten zum Kauf. Neben Antiquitäten, Möbeln, Schmuck, Geschirr, Silber usw. wird auf dem gesamten Turnplatz unter freiem Himmel alles angeboten was das Sammlerherz begehrt. Mit über 3000 Besuchern…
» Mehr erfahren

Töpfermarkt in Görzke

19. April 2025, 10:00 – 18:00
Etwa 70 Töpfereien und Keramikwerkstätten von überall her bieten Ihre Waren zum Verkauf an: Gebrauchsgeschirr, Porzellangefäße, Gartenkeramik, Keramikunikate und vieles mehr... Das Töpferhandwerk in Görzke hat eine jahrelange Tradition. Zur Geschichte des Ortes kann man im Handwerkerhof Görzke mehr erfahren. Weitere Stände mit regionalen Produkten, wie z.B. Honig, Kerzen, Obst/Gemüse, Gewürze,…
» Mehr erfahren

Oster-Antik- und Trödelmarkt in Bad Belzig

20. April 2025, 09:00 – 17:00
Am Osterwochenende gastiert der „Antik- & Trödelmarkt“ in Bad Belzig auf dem Turnplatz. Trödelhändler aus der Region von Hannover über Berlin bis Leipzig bieten umfangreiche Sammlerstücke und Raritäten zum Kauf. Neben Antiquitäten, Möbeln, Schmuck, Geschirr, Silber usw. wird auf dem gesamten Turnplatz unter freiem Himmel alles angeboten was das Sammlerherz begehrt. Mit über 3000 Besuchern…
» Mehr erfahren

Töpfermarkt in Görzke

20. April 2025, 10:00 – 17:00
Etwa 70 Töpfereien und Keramikwerkstätten von überall her bieten Ihre Waren zum Verkauf an: Gebrauchsgeschirr, Porzellangefäße, Gartenkeramik, Keramikunikate und vieles mehr... Das Töpferhandwerk in Görzke hat eine jahrelange Tradition. Zur Geschichte des Ortes kann man im Handwerkerhof Görzke mehr erfahren. Weitere Stände mit regionalen Produkten, wie z.B. Honig, Kerzen, Obst/Gemüse, Gewürze,…
» Mehr erfahren

Sonntägliche Stadt- und Burgführung

20. April 2025, 11:00 – 13:00
Die Tourist-Information Bad Belzig bietet den Gästen der Stadt an jedem Sonntag die Möglichkeit, bei einem Stadt- und Burgrundgang die Geschichte der über Tausendjährigen Stadt kennen zu lernen. Von Januar bis Dezember wartet jeden Sonntag um 11.00 Uhr eine freundliche Stadtführerin, um den interessierten Besucher der Stadt vieles über die über 1000 zurückliegenden wechselvollen Jahre zu erzählen…
» Mehr erfahren

Paulinenhof Brunch

20. April 2025, 11:00 – 15:00
Genuss im Grünen - so schmeckt der Sonntag auf dem Paulinenhof! Sonntag ist der perfekte Tag, um sich etwas richtig Gutes zu gönnen – und was könnte schöner sein als ein ausgiebiger Brunch in unserem idyllischen Paulinenhof? Ab dem neuen Jahr laden wir euch jeden letzten Sonntag im Monat von 11 bis 15 Uhr zu einem besonderen Genusserlebnis ein. Startet entspannt mit einem prickelnden Secco zur…
» Mehr erfahren

Sonntagsführung auf dem Geländes des ZEGG

20. April 2025, 15:00 – 17:00
Um das ZEGG, das Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung im Rahmen eines Kurzbesuches kennenzulernen, ist Sonntagnachmittags die richtige Zeit. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Haupttor vor dem Empfang. Von dort aus findet ein rund eineinhalbstündiger Rundgang durch den Biogarten und über das Gelände statt. Während des Rundgangs und danach ist Raum für Fragen. Im ZEGG leben und arbeiten…
» Mehr erfahren

Oster-Antik- und Trödelmarkt in Bad Belzig

21. April 2025, 09:00 – 17:00
Am Osterwochenende gastiert der „Antik- & Trödelmarkt“ in Bad Belzig auf dem Turnplatz. Trödelhändler aus der Region von Hannover über Berlin bis Leipzig bieten umfangreiche Sammlerstücke und Raritäten zum Kauf. Neben Antiquitäten, Möbeln, Schmuck, Geschirr, Silber usw. wird auf dem gesamten Turnplatz unter freiem Himmel alles angeboten was das Sammlerherz begehrt. Mit über 3000 Besuchern…
» Mehr erfahren

Balzzeit der Großtrappen

22. April 2025, 07:00 – 10:00
Ranger Tour Frühlingsgefühle im Naturschutzgebiet "Belziger Landschaftswiesen", eines der letzten Refugien der Großtrappen und anderer selten gewordener Wiesenbrüter. Seit der Einwanderung der Großtrappen im Mittelalter findet die Balz meistens am gleichen Ort statt, solange Störungen durch den Menschen unterbleiben. Die Hähne wenden dabei ihr Gefieder, so dass sie aus einiger Entfernung wie…
» Mehr erfahren