Veranstaltungen im Naturpark

Ranger-Erlebnistouren, Stadtführungen, Kleinkunst, Konzerte, Sonderausstellungen, Gesundheitskurse - finden Sie hier die passende Veranstaltung im Naturpark Hoher Fläming.

Veranstaltungen

Benefizkonzert mit Stephan Krawczyk

25. Oktober 2025, 09:00
Der bekannte Liedermacher Stephan Krawczyk nimmt sich die Zeit zugunsten des Schlossparks ein Benefitskonzert zu geben. Stephan Krawczyk ist ein vielfach ausgezeichneter Liedermacher, Gitarrist und Autor, der für seine tiefgründigen, kritischen und zugleich humorvollen Texte bekannt ist. Beim Deutsch-Französischen Chansonpreis 2023 in Sulzbach beeindruckte er das Publikum nicht nur mit seiner…
» Mehr erfahren

Pilzsammel-Wochenenden bei Coconat

25. Oktober 2025, 10:00 – 12:00
Der Herbst ist da – und mit ihm die schönste Zeit zum Pilzesammeln! Begleite uns an zwei Samstagen im Oktober auf geführten Spaziergängen durch die Wälder rund um Coconat und entdecke gemeinsam mit unserem Pilzexperten Leon Klimm die faszinierende Welt der heimischen Pilze. Gemeinsam lernen wir, essbare Arten sicher zu bestimmen, erfahren spannende Geschichten über die Natur und genießen die…
» Mehr erfahren

Kräutersamstag im Naturpark: Der alte Brauch des Räucherns

25. Oktober 2025, 12:00 – 15:00
Der Brauch des Räucherns ist beinahe so alt wie das Feuer und in vielen Kulturen zu finden. Die Menschen erkannten den Einfluss wohlriechender Substanzen auf das körperliche Wohlbefinden schon sehr früh. Sie wussten, dass der Duft schmelzender Harze, Kräuter und Hölzer unsere Gesundheit positiv beeinflusst. In der dunklen Jahreszeit hat es besonderen Charme, wenn die Abende lang sind und es…
» Mehr erfahren

Öffnung der Borner Bockwindmühle

26. Oktober 2025, 10:00 – 18:00
Die Borner Bockwindmühle wurde 1803 auf dem 156 m hohen Mühlenberg erbaut. Sie ist ein Wunderwerk der vorindustriellen Technik und hat viele Kriege und Stürme erlebt. Der Bock der Borner Mühle steht auf Findlingen. Die Leistung war täglich 20 Zentner Mehl und Schrot in 24 Stunden, allein der Wind war der "Motor". 1958 wurde die Borner Bockwindmühle auf Grund des großen Verschleißes und der…
» Mehr erfahren

Kreativ-Workshop: Naturseife selber herstellen

26. Oktober 2025, 10:00 – 16:00
In einem Kreativ-Workshop die eigene Pflanzenölseife entwickeln: Neben ausgewählten Ölen & Fetten kann die Seife regionalen Honig, Milch (tierisch oder vegan), aber auch Spezielles aus dem eigenen Umfeld, wie Kräuter & Blüten enthalten. Nach einem theoretischen Teil, indem Sie Informationen zur Kulturgeschichte der Seife und zur Theorie der Verseifung erhalten, wird es praktisch. Sie…
» Mehr erfahren

Sonntägliche Stadt- und Burgführung

26. Oktober 2025, 11:00 – 13:00
Die Tourist-Information Bad Belzig bietet den Gästen der Stadt an jedem Sonntag die Möglichkeit, bei einem Stadt- und Burgrundgang die Geschichte der über Tausendjährigen Stadt kennen zu lernen. Von Januar bis Dezember wartet jeden Sonntag um 11.00 Uhr eine freundliche Stadtführerin, um den interessierten Besucher der Stadt vieles über die über 1000 zurückliegenden wechselvollen Jahre zu erzählen…
» Mehr erfahren

"Jannis Zotos & Band" im KleinKunstWerk Bad Belzig - VERANSTALTUNG WIRD VERSCHOBEN

26. Oktober 2025, 16:00 – 08:00
15 Uhr KaffeKuchenKlatsch 16 Uhr Konzert Vertonungen von Mikis Theodorakis u. a. griechischen Lyrikern Jannis Zotos ist eine der prägenden Figuren der Berliner Kulturszene. Seit den 1980er Jahren, als er an der hiesigen Musikschule klassische Gitarre studierte ist er einer der Motoren der künstlerischen Seite der Hauptstadt. Er spielte in vielen wegweisenden Projekten von der Musik deutscher…
» Mehr erfahren