Veranstaltungen im Naturpark
Ranger-Erlebnistouren, Stadtführungen, Kleinkunst, Konzerte, Sonderausstellungen, Gesundheitskurse - finden Sie hier die passende Veranstaltung im Naturpark Hoher Fläming.
Pfadnavigation
- Startseite
- Veranstaltungen
Veranstaltungen
"Von Icke bis Platt" im KleinKunstWerk Bad Belzig
26. Oktober 2025, 16:00 – 08:00
15 Uhr KaffeKuchenKlatsch
16 Uhr Konzert
Dokumentarfilm über ursprüngliche Dialekte in Berlin und Brandenburg
» Mehr erfahren
Bunt sind schon die Wälder - kunterbunter Herbsttag
28. Oktober 2025, 08:30 – 16:30
Der Tag heute wird bunt, lustig und saugemütlich! Gemeinsam gehen wir auf eine ausgiebige Pirsch rund um Raben und sammeln, was uns die Natur schenkt: Beeren, Kräuter, Wurzeln, Rinde, wilde Früchte... Mal sehen, was wir alles finden!
Mit unseren gesammelten Schätzen werden wir anschließend kreativ. Essbare Pflanzenteile landen in der Kräuterbutter, im Früchte-Kräuter-Tee oder in den Plätzchen,…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Igeltag
29. Oktober 2025, 14:00 – 17:00
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühlere Temperaturen, die Tiere bereiten sich auch auf den Winter vor. Wie zum Beispiel der Igel, ein gern gesehener Gast unser Gärten und Parks.
Gemeinsam lernen wir alles über die stacheligen Freunde und was sie brauchen, um glücklich zu sein! Wo lebt ein Igel, was frisst er gerne und mit wem versteht er sich gut? Wie kommen die seltenen,…
» Mehr erfahren
15. Kürbisnacht
30. Oktober 2025, 17:00 – 22:00
Von 17 - 22 Uhr gibt es die Gelegenheit in der Innenstadt Vieles zu entdecken.
Late-Night-Shopping & mehr!!
» Mehr erfahren
Halloween-Sauna in der SteinTherme
31. Oktober 2025, 08:00
Erleben Sie Aufgüsse aus der Welt der Finsternis – mit einem besonderen Aufgussplan, abgestimmten Düften und kleinen Extras.
» Mehr erfahren
Live Musik im KURPARK15
31. Oktober 2025, 19:30 – 08:00
Live-Musik mit der beliebten Band "Carlos' Groove Kitchen", die in wechselnder Formation regelmäßig im Restaurant KURPARK15 in der SteinTherme auftritt und eine wachsende Fan-Gemeinde hat. Der Eintritt ist frei.
Dazu gibt es kulinarische Spezialitäten und leckere Cocktails.
Wenn Sie essen möchten, reservieren Sie bitte rechtzeitig einen Tisch unter 033841/388077.
» Mehr erfahren
Sonntägliche Stadt- und Burgführung
2. November 2025, 11:00 – 13:00
Die Tourist-Information Bad Belzig bietet den Gästen der Stadt an jedem Sonntag die Möglichkeit, bei einem Stadt- und Burgrundgang die Geschichte der über Tausendjährigen Stadt kennen zu lernen. Von Januar bis Dezember wartet jeden Sonntag um 11.00 Uhr eine freundliche Stadtführerin, um den interessierten Besucher der Stadt vieles über die über 1000 zurückliegenden wechselvollen Jahre zu erzählen…
» Mehr erfahren
Landart I Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
8. November 2025, 14:00 – 16:15
Die Natur und die Jahreszeiten geben einen natürlichen Lebensrythmus vor, den viele von uns in den Zeiten der hektischen Leistungsgesellschaft häufig aus den Augen verloren haben. Die Hinwendung zur Natur und das kreative Gestalten mit Naturmaterialien öffnen einen Raum zum Innehalten und um zur Ruhe zu kommen.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Rückzug und dem Langsamerwerden in der…
» Mehr erfahren
"Aeham Ahmad & Nicole Kleine" im KleinKunstWerk Bad Belzig
8. November 2025, 16:00 – 08:00
15 Uhr KaffeKuchenKlatsch
16 Uhr Konzert & Lesung
„Und die Vögel werden singen – Ich, der Pianist aus den Trümmern”
Aeham Ahmad ist ein palästinensisch-syrischer Pianist. Internationale Bekanntheit erlangte er 2014/15 durch Auftritte im Flüchtlingslager Jarmuk als „Pianist in den Trümmern” während des Bürgerkriegs in Syrien.
Nachdem das Flüchtlingslager im April 2015 von den Kämpfern…
» Mehr erfahren
Sonntägliche Stadt- und Burgführung
9. November 2025, 11:00 – 13:00
Die Tourist-Information Bad Belzig bietet den Gästen der Stadt an jedem Sonntag die Möglichkeit, bei einem Stadt- und Burgrundgang die Geschichte der über Tausendjährigen Stadt kennen zu lernen. Von Januar bis Dezember wartet jeden Sonntag um 11.00 Uhr eine freundliche Stadtführerin, um den interessierten Besucher der Stadt vieles über die über 1000 zurückliegenden wechselvollen Jahre zu erzählen…
» Mehr erfahren