Bild
Schloss Wiesenburg

Wandern rund um Schloss Wiesenburg

Südlich vom Schloss Wiesenburg dehnen sich die dichtesten Wälder des Hohen Flämings aus. Hier kann man stundenlang durch Buchen- und Kiefernwälder wandern - und je nach Jahreszeit Blaubeeren oder Pilze sammeln. Die Wälder hier sind wahrlich besonders: Hier gedeihen noch Rotbuchen, da der Boden etwas fruchtbarer und feuchter ist als im Rest von Südbrandenburg.

Den flämingtypischen Schwindbächen begegnet man hier ebenfalls: Der Seegraben bei Jeserig und der Schlamauer Bach münden nirgendwo. Sie versickern stattdessen nach kurzem Lauf im sandigen Boden.

Zwischen Medewitz und Setzsteig ist der Wald gespickt mit riesigen Findlingen. Sie sind Hinterlassenschaften der abgetauten Gletscher, die aus Skandinavien ihn ihrem Eis Felsbrocken hierher transportierten.

Wie im übrigen Naturpark ziehen sich zahlreiche Trockentäler, Rummeln genannt, durch die Wälder. Mit der Springer Rummel findet sich ein besonders schönes Exemplar - diesmal in einem alten Buchenwald.

Wandervorschläge rund um Wiesenburg

Naturpark-Rundwanderweg 72 zur "Alten Hölle"

Der Naturpark-Rundwanderweg 72 führt in die waldreiche Landschaft westlich von Wiesenburg. Zwischen Wiesenburg und Reetzerhütten verläuft der Weg auf historischem Feldsteinpflaster, der von alten Eichen gesäumt wird. In der Kerzenzieherei Reetzerhütten werden Altarkerzen von Hand gefertigt – eine Besichtigung ist nach Voranmeldung möglich. Von dort zum Seminarhaus„Alte Hölle“ geht es durch einen…

Naturpark-Rundwanderweg 74 nach Arensnest

Start dieses außerordentlich reizvollen Wanderwegs ist in Wiesenburg und beeindruckt mit vielen schönen Ausblicken auf die idyllische Hügellandschaft im Naturpark Hoher Fläming. Der stete Wechsel von Feldern, Weiden mit Schafen, Pferden und Schweinen, Obsthecken, Wäldern und Feldgehölzen lässte keine lange Weile aufkommen, der Fotoapparat sollte stets griffbereit sein.
Auf den Äckern und…