Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Historische Stadtkerne
Die Stadt Ziesar entstand im 12. Jahrhundert am bedeutenden Handelsweg zwischen Magdeburg und Brandenburg. Sie erhielt im Zusammenhang mit dem Ausbau der Burg zur Residenz der Bischöfe von Brandenburg vermutlich 1373 das Stadtrecht verliehen. Der slawische Name Zi-e-sar wird dreisilbig gesprochen und bedeutet "Ort hinter dem See". Der See ist mittlerweile verschwunden, aber den historischen Stadtkern gibt es bis heute. Die Heilig-Kreuz-Kirche mit dem ehemaligen Kloster und der Breite Weg mit dem Rathaus prägen das Bild der Innenstadt. Seit 2001 ist Ziesar Mitglied der Arbeitsgemeinschaft "Städte mit historischen Stadtkernen" im Land Brandenburg. Bei den Sanierungsarbeiten am Breiten Weg wurden 2006 die Kellergewölbe des mittelalterlichen Rathauses entdeckt. Dessen Standort ist nicht identisch mit dem des heutigen Rathauses. Die Dimensionen der mittelalterlichen Fundamente deuten darauf hin, dass sich beim ehemaligen Rathaus ein Marktplatz befunden haben könnte. Der im 18. Jh. noch erwähnte Roland, der vor dem Rathaus stand, ist leider nicht gefunden worden.
Ort
Mühlentor 15a
14793 Ziesar
Deutschland
Kontaktdaten
033830-12735
033830-12737
info@burg-ziesar.de
http://www.ziesar.de/
http://www.burg-ziesar.de/