Bild

Bild

Bild

Radtouren
Die Ton & Töpfe-Radtour führt auf einer Rundtour durch den Norden des Naturparks Hoher Fläming. Man kann dem RE7 anreisen und die Tour ab dem Bahnhof Wiesenburg starten. Unterwegs finden sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, um gestärkt die Weiterfahrt antreten zu können. So bietet sich z.B. das Gut Schmerwitz das hervorragend für Rast an, wo Sie man neben schönen Töpferwaren auch Bioprodukte aus dem Hofladen erwerben kann. Der Dahlener Gutspark mit seinem alten Baumbestand ist ein Besuch wert. Von Dahlen geht es ein kleines Stück bergab auf einer Landesstraße, die leider noch keinen separaten Radweg hat. Kurz nach Querung des Riembaches biegt rechts in den Wald eine wenig befahrende Verbindungsstraße ab, die nach Rottstock führt.
Von Rottstock führt die Tour südwärts über einen wunderschönen Radweg auf der Trasse der ehemaligen Bahnlinie zum Töpferort Görzke, wo der Handwerkerhof mit kleinen Museen und der Hofladen zu einem Besuch einlädt. Vor gibt es Informationen zu den Öffnungszeiten der ansässigen kleinen Familientöpfereien. Über eine kleine Anhöhe geht es dann auf dem Radweg durch schattige Laubwälder zurück nach Wiesenburg. Unbedingt noch Zeit für den Besuch von Wiesenburg mit seinem Schloss und dem wunderschönen Landschaftspark einplanen.
Länge: Mit Start vom Bahnhof Wiesenburg 43 km
Start / Ziel: Bahnhof Wiesenburg (Mark)
Logo / Wegstreckenzeichen: Radrouten Zielwegweisung
Verlauf: Wiesenburg, Schmerwitz, Werbig, Dahlen, Rottstock, Görzke
Sehenswertes:
Bahnhöfe:
Kombinationsmöglichkeiten:
Karten / Literatur: Faltblatt-Flyer vom Naturpark Hoher Fläming "Tourentipp 5: Ton & Töpfe-Radtour" sowie "Unterwegs mit dem Rad zu Burgen, Bächen und Bockwindmühlen"
Von Rottstock führt die Tour südwärts über einen wunderschönen Radweg auf der Trasse der ehemaligen Bahnlinie zum Töpferort Görzke, wo der Handwerkerhof mit kleinen Museen und der Hofladen zu einem Besuch einlädt. Vor gibt es Informationen zu den Öffnungszeiten der ansässigen kleinen Familientöpfereien. Über eine kleine Anhöhe geht es dann auf dem Radweg durch schattige Laubwälder zurück nach Wiesenburg. Unbedingt noch Zeit für den Besuch von Wiesenburg mit seinem Schloss und dem wunderschönen Landschaftspark einplanen.
Länge: Mit Start vom Bahnhof Wiesenburg 43 km
Start / Ziel: Bahnhof Wiesenburg (Mark)
Logo / Wegstreckenzeichen: Radrouten Zielwegweisung
Verlauf: Wiesenburg, Schmerwitz, Werbig, Dahlen, Rottstock, Görzke
Sehenswertes:
- Töpferort Görzke: Handwerkerhof, Museen, slawischer Burgwall, Töpfereien, Ateliers
- Rottstock: Feldsteinkirche, Übernachten in den slube Hotel Towers
- Dahlen: Fachwerkkirche, Gutspark mit wertvollem Baumbestand
- Schmerwitz: Gutshof mit Hofladen, Restaurant und Töperei
Bahnhöfe:
- Wiesenburg (Mark)
- Bad Belzig
Kombinationsmöglichkeiten:
- von Rottstock auf der ehemaligen Bahntrasse weiter nach Ziesar
- von Schmerwitz nach Bad Belzig auf dem Fläming-Radweg und von dort Abreise mit der Bahn
Karten / Literatur: Faltblatt-Flyer vom Naturpark Hoher Fläming "Tourentipp 5: Ton & Töpfe-Radtour" sowie "Unterwegs mit dem Rad zu Burgen, Bächen und Bockwindmühlen"
Ort
Am Bahnhof
14827 Wiesenburg/Mark
Deutschland
Kontaktdaten
Naturparkzentrum Hoher Fläming
033848-60004
info@flaeming.net
https://www.radfahren-im-flaeming.de
Tour-Start
Am Bahnhof
14827 Wiesenburg/Mark
Deutschland
Tour-Ende
Am Bahnhof
14827 Wiesenburg/Mark
Deutschland