Südroute "Internationaler Kunstwanderweg"

Bild
Kunstwerk "Axis Mundi 2", Foto: Bansen-Wittig
Bild
Kunstwerk "Fünf Kuben", Foto: Bansen-Wittig
Bild
Kunstwerk "Die Wölfe", Foto: Bansen-Wittig
Bild
Kunstwerk "Ruhende Brücke", Foto: Bansen-Wittig
Bild
Kunstwerk "Gartenbild", Foto: Bansen-Wittig
Bild
Kunstwerk "Flämisches Haus", Foto: Bansen-Wittig
Bild
Feldsteinkirche Borne, Foto: Bansen-Wittig
Bild
Blick auf Schloss Wiesenburg, Foto: Bansen-Wittig
Bild
Kunstwerk "Der Schwarzstorch im Fläming", Foto: Bansen-Wittig
Bild
Burg Eisenhardt Bad Belzig, Foto: Bansen-Wittig
Bild
Wanderwegweiser vor der Kirche Wiesenburg, Foto: Bansen-Wittig
Wandertouren
Die „Südroute" des Internationalen Kunstwanderwegs Hoher Fläming verläuft als Streckenwanderung zwischen den Bahnhöfen Wiesenburg/Mark und Bad Belzig. Auf ihr haben sechs deutsche und sechs flämische Künstler aus Belgien und den Niederlanden Kunstwerke zum Thema “Besiedlung des Fläming durch Menschen aus Flandern” geschaffen.

Wiesen, Wälder, Felder, Hecken, Lesesteinhaufen, Obstbaumalleen, stille Dörfer mit Feldsteinkirchen, stolze Burgen und ein wundervoller Schlosspark – alles eingebettet in sanfte Hügel – das ist der Naturpark Hoher Fläming. Der Internationale Kunstwanderweg ist ein besonderer Höhepunkt für Wanderer und Freunde der Kunst im Hohen Fläming.

Kuheuter grasen friedlich auf einer Wiese, ein Rudel Wölfe ist in den Fläming zurückgekehrt, die Ruhende Brücke stellt alles auf den Kopf ... wandern und wundern auf dem Internationalen Kunstwunderweg!

Die 17 Kilometer lange Tour ist durchgängig mit einer gelb-weißen Markierung ausgeschildert und Bänke am Wegesrand laden zur Rast ein.
Ort

Am Bahnhof 37
14827 Wiesenburg/Mark
Deutschland

Kontaktdaten
Naturparkzentrum Hoher Fläming
info@flaeming.net
033848 60004
https://www.kunstwanderweg.de
Tour-Start

Am Bahnhof 37
14827 Wiesenburg/Mark
Deutschland

Tour-Ende

Am Bahnhof 11
14806 Bad Belzig
Deutschland