Bild

Bild

Radtouren
Die Buckautal-Radtour führt in den äußersten Norden des Naturparks Hoher Fläming. Vom Töpferort Görzke kommend folgt man zunächst dem landschaftlich wunderschön gelegenen Radweg, der fast bis Ziesar auf der ehemaligen Bahntrasse verläuft. Hier genießt man die Landschaft des Niederungsgebietes der Buckau, einem wertvollen Flämingbach, und seine Nebenbäche. Kurz hinter Rottstock lohnt ein Abstecher zum Forellenhof Rottstock, wo man selbst zur Angel greifen kann oder einfach nur den frischen Fisch genießen. In Buckau können Sie weiter auf dem Radweg bis nach Ziesar radeln, wo Sie die Burg Ziesar mit seinem Museum und der Touristinformation sowie den Historischen Stadtkern besichtigen können. Zurück geht es ab dem Ortsausgang wieder auf dem gleichen Weg, diesmal aber mit einem anderen schönen Blickwinkel. Nun wieder in Buckau angekommen, führt die Tour durch eine Offenlandschaft auf einer sehr ruhigen Straße bis nach Steinberg, weiter durch das kleine Dörfchen Grebs bis nach Gräben. Auf der Landesstraße, die leider noch keinen Radweg hat, kommt man nach Dahlen, wo der Gutspark mit seinem alten Baumbestand besichtigt werden kann.
Von Dahlen geht es noch ein Stück auf der Landesstraße entlang kurz hinter der Riembachquerung rechts in den Wald eine sehr ruhige Nebenstraße abbiegt, der man bis nach Rottstock folgt. Von hier kann man entweder in Rottstock Station machen und einkehren oder auf dem Radweg zurück nach Görzke fahren, wo der Handwerkerhof mit kleinen Museen und der Hofladen zum Besuch einladen. Infos, welche Töpfereien besichtigt werden können, gibt es vor Ort.
Länge: Radrunde 23 km, mit Abstechner nach Görzke 31 km, mit Abstecher nach Ziesar 43 km
Start / Ziel: Görzke; Tour kann auch von Ziesar aus gefahren werden
Logo / Wegstreckenzeichen: Radrouten Zielwegweisung
Verlauf: Görzke, Rottstock, Köpernitz, Ziesar - Ziesar, Köpernitz, Buckau, Steinberg, Grebs, Gräben, Dahlen, Rottstock, Görzke
Sehenswertes:
Karten / Literatur: Faltblatt-Flyer vom Naturpark Hoher Fläming "Tourentipp 6: Buckautal-Radtour" sowie "Unterwegs mit dem Rad zu Burgen, Bächen und Bockwindmühlen"
Von Dahlen geht es noch ein Stück auf der Landesstraße entlang kurz hinter der Riembachquerung rechts in den Wald eine sehr ruhige Nebenstraße abbiegt, der man bis nach Rottstock folgt. Von hier kann man entweder in Rottstock Station machen und einkehren oder auf dem Radweg zurück nach Görzke fahren, wo der Handwerkerhof mit kleinen Museen und der Hofladen zum Besuch einladen. Infos, welche Töpfereien besichtigt werden können, gibt es vor Ort.
Länge: Radrunde 23 km, mit Abstechner nach Görzke 31 km, mit Abstecher nach Ziesar 43 km
Start / Ziel: Görzke; Tour kann auch von Ziesar aus gefahren werden
Logo / Wegstreckenzeichen: Radrouten Zielwegweisung
Verlauf: Görzke, Rottstock, Köpernitz, Ziesar - Ziesar, Köpernitz, Buckau, Steinberg, Grebs, Gräben, Dahlen, Rottstock, Görzke
Sehenswertes:
- Töpferort Görzke: Handwerkerhof, Museen, slawischer Burgwall, Töpfereien, Ateliers
- Rottstock: Forellenhof, Feldsteinkirche
- Dahlen: Fachwerkkirche, Gutspark mit wertvollem Baumbestand
- Buckau: Feldsteinkirche mit ältestem Grabstein der Mark Brandenburg und spätgotischem Flügelaltar
- Ziesar: Bischofsresidenz mit Museum, historischer Stadtkern
Karten / Literatur: Faltblatt-Flyer vom Naturpark Hoher Fläming "Tourentipp 6: Buckautal-Radtour" sowie "Unterwegs mit dem Rad zu Burgen, Bächen und Bockwindmühlen"
Ort
Breite Straße
14828 Görzke
Deutschland
Kontaktdaten
Naturparkzentrum Hoher Fläming
info@flaeming.net
033848-60004
https://www.radfahren-im-flaeming.de
Tour-Start
Breite Straße
14828 Görzke
Deutschland
Tour-Ende
Breite Straße
14828 Görzke
Deutschland