Bischofsresidenz Burg Ziesar

Bild
Bischofsresidenz Burg Ziesar, Foto: Jacob Umischbach, Lizenz: (mittelalterfoto.de)
Bild
Blick auf die Burgkapelle, Foto: Bansen/Wittig
Bild
Burg Ziesar - Jerusalemraum im Museum, Foto: Bischofsresidenz Burg Ziesar
Bild
Wanderer an der Burg Ziesar, Foto: Dirk Fröhlich
Bild
Burg Ziesar - Aussicht vom Burgturm, Foto: Bischofsresidenz Burg Ziesar
Bild
Askanierwochenende auf der Burg Ziesar, Foto: Bischofsresidenz Burg Ziesar
Bild
Spektakel beim Askanierwochenende auf der Burg Ziesar, Foto: Bischofsresidenz Burg Ziesar
Bild
Die Burgkapelle von Ziesar, Foto: Bischofsresidenz Burg Ziesar
Bild
Bischofsresidenz Burg Ziesar, Foto: Bansen/Wittig
Burgen
In Ziesar befindet sich eine außergewöhnlich gut erhaltene mittelalterliche Burg, die von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts den Bischöfen von Brandenburg als Residenz diente. Mit der Reformation endete die Zeit der bischöflichen Residenz in Ziesar. Auf der Burg blieb die Verwaltung des Amtes bis 1819 erhalten. Anschließend ging die Burg in Privatbesitz über, bis sie nach Kriegsende 1945 verstaatlicht wurde. Von Mitte der fünfziger bis in die neunziger Jahre wurde in den mittelalterlichen Burgmauern gelernt, darin befand sich ein Schulinternat. Einige Zeit später, mit der Jahrtausendwende, begann der Umbau für das heutige Museum und zeitgleich auch die Restaurierung der Burgkapelle. Diese beeindruckt durch ihre prächtige Backsteinfassade von 1470 und durch ihre vollständige Ausmalung aus der Zeit um 1500. In der Südfassade der Kapelle sind hohe Fenster verbaut worden, die Nordseite ist fensterlos, was auf den Verteidigungscharakter der Burg im Mittelalter zurückzuführen ist.

Im Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters mit der Dauerausstellung "Wege in die Himmelsstadt. Bischof-Glaube-Herrschaft (800-1550)" sind spektakuläre mittelalterliche Funde zu sehen, u. a. Maßwerk- und Vorhangmalereien und zwei mittelalterliche Fußbodenheizungen. Ferner veranschaulicht die Exhibition auf über 1000 Quadratmetern die Geschichte der Burg in Ziesar in deren verschiedenen Epochen und stellt dabei die vielschichtige Architektur und Nutzung in den verschiedenen Zeiträumen in den Mittelpunkt.

Führungen für Gruppen sind auf Anfrage jederzeit möglich.
Ort

Mühlentor 15a
14793 Ziesar
Deutschland

Kontaktdaten
+49 (0)33830-12735
+49 (0)33830-12737
info@burg-ziesar.de
https://www.burg-ziesar.de/de/