Bild

Bild

Bild

Radtouren
Eine abwechslungsreiche Tour durch die Hügellandschaft des Naturparks “Hoher Fläming”: Von der Burg Eisenhardt in Bad Belzig über das idyllische Dorf Raben mit dem Naturparkzentrum in der “Alten Brennerei” und der Burg Rabenstein zum Schloss Wiesenburg mit seinem prächtigen Schlosspark. Zwischendurch durchfahren Sie verschlafene Dörfer, können Ihren Blick in die Weite der Landschaft schweifen lassen und die Flämingküche in einer der zahlreichen Gaststätten am Wegesrand genießen.
Die Radroute ist 51 km lang. Wenn Sie den Abstecher zum Bahnhof am Park Wiesenburg sowie den Aufstieg zur Burg Rabenstein mit dem Rad absolvieren möchten, verlängert sich die Tour entsprechend.
Länge: Radrunde 51 km, mit Abstechner zum Bahnhof Wiesenburg und Aufstieg zur Burg Rabenstein verlängert sich die Route entsprechend
Start / Ziel: Bad Belzig, Tour kann auch von Wiesenburg aus gefahren werden
Logo / Wegstreckenzeichen: Radrouten Zielwegweisung
Verlauf: Bad Belzig, Krahnepuhl, Lühnsdorf, Buchholz, Rädigke, Raben, Grubo, Jeserig/Fläming, Wiesenburg, Neuehütten, Schlamau, Schmerwitz, Hagelberg, Klein Glien, Borne, Bad Belzig
Sehenswertes:
Karten / Literatur: Faltblatt-Flyer vom Naturpark Hoher Fläming "Tourentipp 1: 3-Burgen-Radtour"
Die Radroute ist 51 km lang. Wenn Sie den Abstecher zum Bahnhof am Park Wiesenburg sowie den Aufstieg zur Burg Rabenstein mit dem Rad absolvieren möchten, verlängert sich die Tour entsprechend.
Länge: Radrunde 51 km, mit Abstechner zum Bahnhof Wiesenburg und Aufstieg zur Burg Rabenstein verlängert sich die Route entsprechend
Start / Ziel: Bad Belzig, Tour kann auch von Wiesenburg aus gefahren werden
Logo / Wegstreckenzeichen: Radrouten Zielwegweisung
Verlauf: Bad Belzig, Krahnepuhl, Lühnsdorf, Buchholz, Rädigke, Raben, Grubo, Jeserig/Fläming, Wiesenburg, Neuehütten, Schlamau, Schmerwitz, Hagelberg, Klein Glien, Borne, Bad Belzig
Sehenswertes:
- Bad Belzig mit historischer Altstadt, Burg Eisenhardt, SteinTherme, Kurpark
- Lühnsdorf: Backsteinkirche, historischer Vierseithof heute als "Landhaus Alte Schmiede" eine schöne Einkehrmöglichkeit
- Rädigke: Feldsteinkirche, historischer Gasthof zur Einkehr mit Fläming-Bibliothek, Hofmuseum, Mufflongehege, Wanderwegen
- Raben: Burg Rabenstein, Naturparkzentrum mit Tourist-Info und Erlebnisausstellung, Feldsteinkirche
- Wiesenburg: Schloss, Schlosspark, historischer Ortskern, Erlebnisbahnhof mit Countrygolf und Boßeln im Park, Mini- und Indoorgolf und Modellfahrzeug-Ausstellung
- Schmerwitz: Gut Schmerwitz mit Töpferei Königsblau, Hofladen und Hofrestaurant
- Hagelberg: höchstes Gipfelkreuz Brandenburgs, Altes und Neues Denkmal zur Schlacht am Hagelberg
- Klein Glien: Gutshof Glien mit Coconat Co-Working, Gutspark, Kirche
Karten / Literatur: Faltblatt-Flyer vom Naturpark Hoher Fläming "Tourentipp 1: 3-Burgen-Radtour"
Ort
Bahnhof
14806 Bad Belzig
Deutschland
Kontaktdaten
Naturparkzentrum Hoher Fläming
info@flaeming.net
033848-60004
https://www.radfahren-im-flaeming.de
Tour-Start
14806 Bad Belzig
Deutschland
Tour-Ende
14806 Bad Belzig
Deutschland