Blick auf einen alten Apfelbaum auf einer Streuobstwiese

Streuobstwiese

Bis 5. Oktober bestellen!

Alte Obstsorten erhalten

Streuobstwiesen sind nicht nur während der Baumblüte ein Blickfang im Naturpark Hoher Fläming und zugleich wichtiger Rückzugsraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Die traditionellen Obstwiesen wurden nach und nach aufgegeben. Damit verschwinden auch alte, für die Region typische Sorten, die in keinem Gartenmarkt zu finden sind.

Einzelne Menschen und Initiativen besinnen sich wieder auf die historische Form des Obstbaus - machen Sie auch mit!

Der Naturparkverein Hoher Fläming e.V. möchte diese Entwicklung unterstützen und organisiert seit 2021 jährlich eine Obstbaum-Sammelbestellung. Goldparmäne, Pommerscher Krummstiel oder Hasenkopf sind nur einige der Sorten, die in der Naturparkregion typisch und auf der Bestellliste zu finden sind.

Abholtermine für die Obstgehölze sind:

-     Samstag, 15. November 2025, 13 – 16 Uhr

-     Sonntag,16. November 2025, 10 – 13 Uhr

im Naturparkzentrum, OT Raben, Brennereiweg 45, 14823 Rabenstein/Fläming

Bestellung

Bestellformular ausfüllen und per E-Mail schicken oder im Naturparkzentrum in Raben abgeben.

Kontakt

Naturparkzentrum

Brennereiweg 45

14823 Raben

033848 60004

Anleitung Baumpflanzung

Eigenschaften Apfel und Quitte

Eigenschaften Birne

Eigenschaften Kirsche und Pflaume

Hinweise zur Bestellung_FINAL_2.pdf

NPV - Bestellliste 2025_ausfüllbar.pdf

NPV - Informationsschreiben_2025.pdf