
TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
Den Naturpark mit Rollstuhl im Bus entdecken
Manche Menschen genießen es, den Naturpark vom Bus aus zu genießen, wenn die Landschaft mit ihren sanften Hügeln, blühenden Wiesen, den Kühen auf der Weide, den dichten Wäldern und idyllischen Dörfern entspannt am Fenster "vorbeifliegt".
Menschen im Rollstuhl empfehlen wir an folgenden Stationen, den Bus zu verlassen:
In Lühnsdorf lässt es sich im Landhaus Alte Schmiede herrlich speisen. Mit jahreszeitlich wechselnde Speisekarten legt Chefkoch Dirk Krause in der Küche Wert auf regionale Zutaten - vom Wild aus den umliegenden Wäldern oder Fisch aus den heimischen Gewässern über Kartoffelgerichte aus der Flämingkartoffel bis hin zum Brot aus dem hauseigenen Backhaus. Das Restaurant ist über den Seiteneingang ebenerdig erreichbar, das rollstuhltaugliche WC befindet sich im Außengelände am Biergarten.
In Raben befindet sich das Naturparkzentrum direkt an der Bushaltestelle. Ein Treppenlift führt ins Dachgeschoss, wo der Naturpark in einer erlebnisreichen Ausstellung erkundet werden kann. Im Garten der Sinne gibt es in einem Schaugarten zum Beispiel alte Tomatensorten zu bestaunen. Der Naturgarten lädt zum Entdecken der reichhaltigen Tier- und Pflanzenwelt ein. Das örtliche Restaurant, Gasthaus Hemmerling, ist nur über drei Stufen (Seiteneingang) zu erreichen - oder man nimmt stattdessen im Biergarten Platz.
In Wiesenburg befindet sich der schönste Schlosspark zwischen dem Dessau-Wörlitzer Gartenreich und Potsdam Sanssouci. Wir empfehlen einen Ausstieg an der Haltestelle Wiesenburg, Schule. Von dort sind es nur wenige Meter in den Park. Die Gemeinde hat den Park und das Schlossumfeld barrierefrei umgebaut. Auf der neuen Terrasse mit Rampe in Simones Parkcafé kann man einen Blick in den Schlosspark werfen und das Eiscafé am Schlosstor verfügt ebenfalls über eine Rampe.
Die Busse der Burgenlinie sind rollstuhltauglich und entweder mit Rampe oder Hublift ausgestattet.
An- und Abreise: RE7 Bad Belzig
Empfohlene Ausstiege: Lühnsdorf, Raben, Wiesenburg/Schule
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Hemmerling Raben (Biergarten, kein Rollstuhl-WC), Kaffeespezialitäten im Naturparkzentrum Raben, Trattoria Da Dino Wiesenburg (Terrasse oder 1 Stufe in Restaurant), Eiscafé am Schlosstor Wiesenburg, Simones Café im Schlosspark Wiesenburg (barrierefreie Toilette im Quergebäude bzw. in der Kunsthalle)
Besichtigungen: Nachtwächterhäusschen (das einzige im Fläming) in Lühnsdorf, Naturparkzentrum Raben mit Ausstellung und Garten der Sinne, Schlosspark Wiesenburg, Touristerei Wiesenburg

TMB/Steffen Lehmann
Rollstuhllift in die Naturparkausstellung

TMB/Steffen Lehmann
Mit dem Rollstuhl in der Naturparkausstellung

Bansen-Wittig
Mit Rollstuhl im Schlosspark Wiesenburg unterwegs

Bansen-Wittig
Schloss Wiesenburg