Bild

Julia Borchardt/vivografie.de
Ferienprogramm im Naturparkzentrum
Pfadnavigation
- Startseite
- Ferienprogramm
Ferienprogramm
Angebote für Familien
Ferienprogramm: Experimente mit der Sonne
3. Juli 2025, 11:00 – 13:30
Die Sonne ist Zentrum unseres Sonnensystems. Sie strahlt Licht und Wärme aus und sorgt dafür, dass wir auf der Erde leben können. Und die Energie der Sonne lässt sich vielfältig nutzen! Wir führen kleine Experimente mit der Sonnenenergie durch und lernen dabei, wie man mit etwas Pappe, Alufolie und dem Finger die Sonne auch bei Wolken aufspüren kann und dass man mit Sonne in einem Schuhkarton…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Geocaching – Schatzsuche auf den Spuren der Wildkatze
8. Juli 2025, 11:00 – 14:00
Mit GPS-Geräten ausgestattet geht es auf eine Schatzsuche in der Natur. Nicht nur die Technik hilft bei der Suche - es müssen unterwegs unterschiedliche Aufgaben gelöst werden, um zum Ziel zu gelangen. Dabei lernen wir die Unterschiede zwischen Wild- und Hauskatze kennen, erfahren, wo die Wildkatze lebt und was sie am liebsten frisst und überlegen, welche Rolle die Land- und Forstwirtschaft für…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Insekten-Forscher auf Expedition
15. Juli 2025, 11:00 – 14:00
In der Wiese und im Gebüsch spürt ihr den kleinen Krabbeltierchen nach. Mit Becherlupe erkundet ihr die Tiere selbst, aber auch ihre Lebensräume. Ihr beobachtet, wo ihr es besonders viele verschiedene Insektenarten gibt und wenig zu entdecken sind. Gemeinsam überlegen wir, woran das liegen kann, warum die Tiere auch für uns sehr wichtig sind und wie ihr selbst bei ihrer Rettung aktiv werden könnt…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Tieren auf der Spur
24. Juli 2025, 11:00 – 13:30
Schaut man sich in der Natur um, sind überall Spuren von Tieren zu finden. Und damit sind nicht nur die Fährten gemeint, die Hase, Igel oder Fuchs hinterlassen! Geht als Natur-Detektive auf eine spannende Spurensuche und findet heraus, welche Tiere hier entlang gegangen, gefressen, geruht oder sich „gekämmt“ haben. Und welche Spuren hinterlassen eigentlich wir Menschen in der Natur?
Bitte denkt…
» Mehr erfahren
Familienkurs "Badeblubber selber herstellen"
29. Juli 2025, 11:00 – 13:30
Im Rahmen des Ferienprogramms findet im Naturparkzentrum der Familien-Workshop „BadeBlubber selber herstellen“ mit Gabis Seifenmanufaktur statt. Hier stellen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren unter Anleitung von Gabi Sußdorf hautpflegende BadePralinen aus natürlichen Zutaten & Naturfarbstoffen her. Ob grüne Rosensprudler, rote Zitrusblätter oder klassische lila Lavendelpralinen - alles ist…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Experimente mit der Sonne
30. Juli 2025, 11:00 – 13:30
Die Sonne ist Zentrum unseres Sonnensystems. Sie strahlt Licht und Wärme aus und sorgt dafür, dass wir auf der Erde leben können. Und die Energie der Sonne lässt sich vielfältig nutzen! Wir führen kleine Experimente mit der Sonnenenergie durch und lernen dabei, wie man mit etwas Pappe, Alufolie und dem Finger die Sonne auch bei Wolken aufspüren kann und dass man mit Sonne in einem Schuhkarton…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Überleben in der Wildnis
4. August 2025, 10:00 – 14:00
In der Wildnis zu überleben, ist gar nicht so einfach. Doch wie haben das unsere Vorfahren gemacht? Oder wie funktioniert es weltweit in manch entlegenem Ort fernab jeglicher Zivilisation? Was brauchen wir überhaupt wirklich zum Leben? Wir gehen gemeinsam auf Nahrungs- und Wassersuche, bauen eine schützende Hütte, lernen, wie wir uns in der Wildnis orientieren können und suchen nach wilden Tieren…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Überleben in der Wildnis
5. August 2025, 10:00 – 14:00
In der Wildnis zu überleben, ist gar nicht so einfach. Doch wie haben das unsere Vorfahren gemacht? Oder wie funktioniert es weltweit in manch entlegenem Ort fernab jeglicher Zivilisation? Was brauchen wir überhaupt wirklich zum Leben? Wir gehen gemeinsam auf Nahrungs- und Wassersuche, bauen eine schützende Hütte, lernen, wie wir uns in der Wildnis orientieren können und suchen nach wilden Tieren…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Überleben in der Wildnis
6. August 2025, 10:00 – 14:00
In der Wildnis zu überleben, ist gar nicht so einfach. Doch wie haben das unsere Vorfahren gemacht? Oder wie funktioniert es weltweit in manch entlegenem Ort fernab jeglicher Zivilisation? Was brauchen wir überhaupt wirklich zum Leben? Wir gehen gemeinsam auf Nahrungs- und Wassersuche, bauen eine schützende Hütte, lernen, wie wir uns in der Wildnis orientieren können und suchen nach wilden Tieren…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Überleben in der Wildnis
7. August 2025, 10:00 – 14:00
In der Wildnis zu überleben, ist gar nicht so einfach. Doch wie haben das unsere Vorfahren gemacht? Oder wie funktioniert es weltweit in manch entlegenem Ort fernab jeglicher Zivilisation? Was brauchen wir überhaupt wirklich zum Leben? Wir gehen gemeinsam auf Nahrungs- und Wassersuche, bauen eine schützende Hütte, lernen, wie wir uns in der Wildnis orientieren können und suchen nach wilden Tieren…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Überleben in der Wildnis
8. August 2025, 10:00 – 14:00
In der Wildnis zu überleben, ist gar nicht so einfach. Doch wie haben das unsere Vorfahren gemacht? Oder wie funktioniert es weltweit in manch entlegenem Ort fernab jeglicher Zivilisation? Was brauchen wir überhaupt wirklich zum Leben? Wir gehen gemeinsam auf Nahrungs- und Wassersuche, bauen eine schützende Hütte, lernen, wie wir uns in der Wildnis orientieren können und suchen nach wilden Tieren…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Insekten-Forscher auf Expedition
13. August 2025, 11:00 – 14:00
In der Wiese und im Gebüsch spürt ihr den kleinen Krabbeltierchen nach. Mit Becherlupe erkundet ihr die Tiere selbst, aber auch ihre Lebensräume. Ihr beobachtet, wo ihr es besonders viele verschiedene Insektenarten gibt und wenig zu entdecken sind. Gemeinsam überlegen wir, woran das liegen kann, warum die Tiere auch für uns sehr wichtig sind und wie ihr selbst bei ihrer Rettung aktiv werden könnt…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Tieren auf der Spur
19. August 2025, 11:00 – 13:30
Schaut man sich in der Natur um, sind überall Spuren von Tieren zu finden. Und damit sind nicht nur die Fährten gemeint, die Hase, Igel oder Fuchs hinterlassen! Geht als Natur-Detektive auf eine spannende Spurensuche und findet heraus, welche Tiere hier entlang gegangen, gefressen, geruht oder sich „gekämmt“ haben. Und welche Spuren hinterlassen eigentlich wir Menschen in der Natur?
Bitte denkt…
» Mehr erfahren
Familienkurs "Badeblubber selber herstellen"
26. August 2025, 11:00 – 13:30
Im Rahmen des Ferienprogramms findet im Naturparkzentrum der Familien-Workshop „BadeBlubber selber herstellen“ mit Gabis Seifenmanufaktur statt. Hier stellen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren unter Anleitung von Gabi Sußdorf hautpflegende BadePralinen aus natürlichen Zutaten & Naturfarbstoffen her. Ob grüne Rosensprudler, rote Zitrusblätter oder klassische lila Lavendelpralinen - alles ist…
» Mehr erfahren
Ferienprogramm: Geocaching – Schatzsuche auf den Spuren der Wildkatze
27. August 2025, 11:00 – 14:00
Mit GPS-Geräten ausgestattet geht es auf eine Schatzsuche in der Natur. Nicht nur die Technik hilft bei der Suche - es müssen unterwegs unterschiedliche Aufgaben gelöst werden, um zum Ziel zu gelangen. Dabei lernen wir die Unterschiede zwischen Wild- und Hauskatze kennen, erfahren, wo die Wildkatze lebt und was sie am liebsten frisst und überlegen, welche Rolle die Land- und Forstwirtschaft für…
» Mehr erfahren