Bansen-Wittig
Familienweihnachtsmarkt
27. "etwas anderer" Weihnachtsmarkt
Am 29. und 30. November 2025 lädt der Naturparkverein Hoher Fläming e.V. wieder zum Familien-Weihnachtsmarkt rund um das Naturparkzentrum nach Raben ein. Hier können Weihnachtsgeschenke gekauft oder selbst gebastelt werden. In den Gebäuden kann man sich beim Filzen, Adventsgestecke gestalten oder Bienenwachskerzen gießen aufwärmen. Am Samstag können in der Weihnachtswerkstatt Kekshäuser gebaut und am Sonntag Plätzchen gebacken werden. An den Ständen vor dem Haus gibt es Leckereien (auch vegetarisch und vegan) und allerlei Schönes & Leckeres zum Einkaufen.
Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist frei. Der Naturparkverein freut sich stattdessen über eine Teilnahme an der Kekslotterie...
Programm
Samstag
12 Uhr Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Türen ...
13 Uhr Gemeinsames Weihnachtsbaum schmücken mit Rosi
15 Uhr Puppentheater mit der Gruboer Puppenkiste - das letzte Mal!!! (Eintritt: Kinder frei, Erwachsene: 5 Euro)
16 Uhr Fackelwanderung zur Burg Rabenstein
17 Uhr Freiluftkino im Lichtergarten (FSK 6)
Sonntag
12 Uhr Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Türen ...
15 Uhr Märchenerzählerin Elke Hildebrandt aus Bad Belzig
16 Uhr Fackelwanderung zur Burg Rabenstein
17 Uhr Freiluftkino im Lichtergarten (FSK 6)
27. "etwas anderer" Weihnachtsmarkt
Öffnungszeiten:
Sa. 29.11.2025 12.00 bis 18.00 Uhr
So. 30.11.2025 12.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: frei
Adresse:
Brennereiweg 45, 14823 Raben
Anreise:
Mit der Burgenlinie (Bus 572) vom Bahnhof Bad Belzig nach Raben, die Haltestelle ist direkt vor dem Haus.
Mit dem Auto A9, Abfahrt Klein Marzehns, von dort 3 km.
Kontakt
Naturparkzentrum Hoher Fläming
Bansen-Wittig
Das Gruboer Puppentheater ist am Samstag zum letzten Mal zu Gast
Puppentheater
Ein letztes Mal ist die Gruboer Puppenkiste beim Weihnachtsmarkt in Raben zu Gast! (Die Chefin und Texterin verlässt den Fläming...)
Die letzte Aufführung startet am Samstag, 29. November um 15 Uhr. Der Eintritt für Kinder ist frei, Erwachsene zahlen 5 Euro pro Nase. Karten gibt es am Infotresen im Eingangsbereich.
Wir freuen uns auf den letzten Auftritt, sagen Adieu und wünschen alles Gute!
Plätzchen backen mit den Rabener Frauen
Am Sonntag könnt ihr mit den Rabener Frauen in der Weihnachtswerkstatt von 12 bis 18 Uhr wieder leckere Plätzchen backen und kreativ verzieren.
Wir freuen uns über eine kleine Spende.
Bansen-Wittig
Plätzchen backen zum Weihnachtsmarkt am Sonntag
Bansen-Wittig
Eine Stroh-Hüpfburg umringt von weihnachtlichen Buden
Stroh-Hüpfburg
Den unangefochtenen Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes bildet - zumindest für die vielen tobenden Kinder - die Stroh-Hüpfburg. Ein großer Dank geht an die Agrargenossenschaft Rädigke!!
Fackelwanderung zur Burg Rabenstein
An beiden Tagen startet um 16 Uhr die Fackelwanderung mit musikalischer Begleitung zur Burg Rabenstein. Fackeln können am Infotresen im Eingangsbereich gekauft werden.
Bansen-Wittig
Fackelwanderung zur Burg Rabenstein
Bansen-Wittig
Open-air-Kino zum Weihnachtsmarkt
Open-Air-Kino
An beiden Tagen wird open-air im Lichtergarten jeweils um 17 Uhr ein etwa 20-minütiger winterlich-weihnachtlicher Kinderfilm gezeigt. Lasst euch überraschen!
Anreise
Die Anreise ist bequem mit der Burgenlinie (Bus 572) vom Bahnhof Bad Belzig möglich. Die Haltestelle "Raben" befindet sich direkt vor dem Naturparkzentrum. Die Busse sind mit Rampe oder Hublift ausgestattet.
Wer mit dem Auto anreist, nutzt bitte den öffentlichen Parkplatz Wittenberger Straße bzw. die benachbarte Wiese. Der Brennereiweg ist gesperrt. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können zum Aus- und Einsteigen vor dem Haus halten.
Bansen-Wittig
Die Haltestelle "Raben" befindet sich direkt vor dem Naturparkzentrum
TMB/Steffen Lehmann
Tipps in der Touristinformation
Infos zur Barrierefreiheit
Der Zugang zu den Mitmach-Aktionen in den Gebäuden ist ebenerdig bzw. über eine Rampe möglich. Ein Behinderten-WC ist vorhanden. Die weihnachtlichen Buden stehen auf einer frisch gemähten, relativ ebenen Wiese. Ein ausgewiesener Behinderten-Parkplatz ist während des Weihnachtsmarktes nicht vorhanden, Parken ist auf der Straße vor dem Markt möglich.
Die Fackelwanderung führt auf einem Waldweg zur einer Holztreppe mit 140 Stufen unterhalb der Burg Rabenstein.