Bild
Bildungsangebote für Gruppen

Familienausflug - Entdeckertipps für Familien

Abenteuerspielplätze, Ritterburgen, echte Krokodile ... für Kinder gibt es jede Menge im Naturpark zu entdecken.

Bild
Ein Mann zielt mit einer Frisbeescheibe auf das Ziel beim Discgolf

Discgolf oder Frisbeegolf

Boßeln, Fußballgolf und Co.

In Wiesenburg am Bahnhof startet ein schöner Tag für aktive Familien.

Bild
Ein Junge schaut durch ein Fernglas auf dem Turm der Burg Rabenstein

Auf dem Turm der Burg Rabenstein

Burg Rabenstein

Große und kleine Ritter werden sich auf der mittelalterlichen Burg Rabenstein wie in eine andere Zeit versetzt fühlen.

Bild
Blick auf die Seite des Falkners, der eine helle Eule auf seinem Arm hat, die ihre Flügel zum An- oder Abflug ausgebreitet hat

Fläming-Falknerei

Greifvogelflugshow

Geier,  Seeadler, Bussard, Milanen, Falke und Eule - die Greifvögel zeigen an der Burg Rabenstein ihr herrliches Flugvermögen.

Bild
Weiß blühende Rosen vor Burg Eisenhardt aus rotem Backstein

Blühende Rosen vor Burg Eisenhardt

Burg Eisenhardt

Ritter Thomas führt regelmäßig im Wams über die Burganlage. Aber auch ohne ihn ist die Burg einen Besuch wert.

Bild
Gelbes Schild wie ein Ortseingangsschild, auf dem Krokodilstation Golzow steht

Krokodilstation Golzow

Krokodilstation Golzow

Keine Angst vor wilden Tieren? Dann sollten Sie einen Besuch in der Krokodilstation Golzow einplanen.

Naturerlebnispfad Burgwiesen

Der barrierefreie Naturerlebnispfad durch die Burgwiesen startet nahe der Wiesenburger Brücke und führt auf einem Kilometer Länge unterhalb der Burg Eisenhardt durch die Burgwiesen. An den einzelnen Stationen werden verschiedene Sinne angesprochen und auf die Naturbesonderheiten entlang der Strecke fokussiert.

Kindertour Mittelspecht

Die Familienwandertour auf dem Naturerlebnispfad führt auf zwei Kilometer Länge vom Naturparkzentrum Hoher Fläming zur Burg Rabenstein und zurück. Den Weg weist der Mittelspecht, das Wappentier des Naturparks Hoher Fläming - es gilt: "Immer dem Schnabel nach!" Stationen wie der Wackelsteig, die Hörtrichter oder ein Baumtelefon bieten besondere Naturerlebnisse unterwegs.
Im Naturschutzgebiet…

Kindererlebnispfad Dippmannsdorf

Der Kindererlebnispfad verläuft über 3,5 km an 13 Stationen vorbei durch den Wald. Die Stationen sind mit liebevoll gestalteten Holzfiguren, Wackelbänken und anderen Geräten gestaltet, so dass die Kleinen neugierig der nächsten Station entgegenfiebern. Als Einstieg in den Erlebnispfad kann man die Mühlenstaße wählen oder man startet hinter der Grundschule. Der Pfad führt vorbei am Dippmannsdorfer…