Veranstaltungen im Naturpark
Ranger-Erlebnistouren, Stadtführungen, Kleinkunst, Konzerte, Sonderausstellungen, Gesundheitskurse - finden Sie hier die passende Veranstaltung im Naturpark Hoher Fläming.
Pfadnavigation
- Startseite
- Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kulturelle Landpartie / Hoffest auf dem Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen
15. Juni 2025, 10:00 – 18:00
Entdecken Sie unseren Hof am Sonntag im Rahmen der Kulturellen Landpartie Brandenburg.
Wir bieten an diesem Tag der offenen Tür alles, was das Herz begehrt: Kinderprogramm, Spiele für Groß und Klein, Essen & Trinken und ein großes Hoffest, wir freuen uns auf Sie!
» Mehr erfahren
Sonntägliche Stadt- und Burgführung
15. Juni 2025, 11:00 – 13:00
Die Tourist-Information Bad Belzig bietet den Gästen der Stadt an jedem Sonntag die Möglichkeit, bei einem Stadt- und Burgrundgang die Geschichte der über Tausendjährigen Stadt kennen zu lernen. Von Januar bis Dezember wartet jeden Sonntag um 11.00 Uhr eine freundliche Stadtführerin, um den interessierten Besucher der Stadt vieles über die über 1000 zurückliegenden wechselvollen Jahre zu erzählen…
» Mehr erfahren
Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte
15. Juni 2025, 11:00 – 17:00
Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet.
Im Museum befindet sich u.a. das 1986 - 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama "Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813" sowie weitere Dioramen.
Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit 201m die…
» Mehr erfahren
Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte
15. Juni 2025, 11:00 – 17:00
Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet.
Im Museum befindet sich u.a. das 1986 - 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama "Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813" sowie weitere Dioramen.
Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit 201m die…
» Mehr erfahren
Sonntagsführung auf dem Geländes des ZEGG
15. Juni 2025, 15:00 – 17:00
Um das ZEGG, das Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung im Rahmen eines Kurzbesuches kennenzulernen, ist Sonntagnachmittags die richtige Zeit. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Haupttor vor dem Empfang. Von dort aus findet ein rund eineinhalbstündiger Rundgang durch den Biogarten und über das Gelände statt. Während des Rundgangs und danach ist Raum für Fragen.
Im ZEGG leben und arbeiten…
» Mehr erfahren
"Rust and Bones" im KleinKunstWerk Bad Belzig
15. Juni 2025, 16:00 – 09:00
15 Uhr KaffeKuchenKlatsch
16 Uhr Konzert
Manon Kahle – Gesang, Ukulele, Banjo, Fiddle
Uli Kempendorff – Bassklarinette, Klarinette
Manon Kahle wuchs in den nördlichsten Ausläufern der Appalachen auf. Diese Bergkette im Osten Nordamerikas ist Heimat und Ursprung von tausenden Geschichten und Liedern. Gemeinsam mit dem Berliner Uli Kempendorff spielt Kahle eigene Stücke, die von dieser…
» Mehr erfahren
Jagd & Klimaschutz I Vortrag & Gespräch
17. Juni 2025, 17:00 – 19:15
Was hat Jagd mit Klimaschutz zu tun? Auf den ersten Blick passt da wenig zusammen...
Dieser Abend führt in die Bedeutung der Jagd für gesunde Wälder, die dem Klimawandel mit Resilienz begegnen können, ein. Es werden Zusammenhänge zwischen verschiedenen Jagdstrategien und dem dringend nötigen Waldumbau und der Unterstützung für Laubbäume, z.B. in den Brandenburger Wäldern, aufgezeigt. Welche…
» Mehr erfahren
Natürlich führen I Coaching beim Wandern für Führungskräfte
18. Juni 2025, 10:00 – 16:00
Wie können Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeitenden dazu befähigen, ihre Kompetenzen und Stärken voll in ihre Arbeit und das Team einzubringen? Unser Wandercoaching für Führungskräfte bietet Ihnen die Möglichkeit, genau diese Frage in einem inspirierenden und naturnahen Umfeld zu erkunden.
Lernziele und Fähigkeiten:
- Stärkenorientiertes Führen: Lernen Sie, wie Sie die individuellen Stärken und…
» Mehr erfahren
Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte
18. Juni 2025, 12:00 – 17:00
Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet.
Im Museum befindet sich u.a. das 1986 - 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama "Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813" sowie weitere Dioramen.
Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit 201m die…
» Mehr erfahren
Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte
18. Juni 2025, 12:00 – 17:00
Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet.
Im Museum befindet sich u.a. das 1986 - 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama "Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813" sowie weitere Dioramen.
Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit 201m die…
» Mehr erfahren